Das war unser Motto zum „Welttag der seltenen Krankheiten“

Die Spieler sind mit Konzentration und Elan dabei.
Ca. 50 Jungs und Mädchen der D-Jugend vom Club an der Alster spielten am 27. Februar 2016 mit Eifer und viel Teamgeist drei Stunden lang miteinander und gegeneinander. Eltern und Freunde feuerten sie an, unsere tapsigen Klinik-Clowns Pölli und Fernando mischten zum Gaudi von Groß und Klein tüchtig mit.

Die jungen Sportler und Sportlerinnen warten auf ihren Einsatz.
Frau Dr. Bley aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKE gab den Eltern wesentliche Informationen zu den NCL- und Leukodystrophierankheiten zum Verständnis für unser Anliegen.
Und zwischendurch klapperten die tüchtigen Sport-Helden erfolgreich mit den FdKK-Sammelbüchsen für den guten Zweck.
Ein herzliches Dankeschön für die Idee und die Organisation des rundherum gelungenen Tages geht an Monika Wallstab Schröder.
![]() Fernando und Pöllie erholen sich am Torpfosten. |
![]() Frau Dr. Annette Bley gibt wesentliche Informationen zu NCL- und Leukodystrophie-Krankheiten. |
![]() Marlies Paschen bedankt sich bei Monika Wallstab Schröder für einen besonders schönen Tag. |